Deutscher Filmmusikpreis für die Filmmusik von ‘Manou - flieg' flink!'
Wir freuen uns sehr, dass die Filmmusik von "Manou - flieg' flink!" mit dem Deutschen Filmmusikpreis ausgezeichnet wurde.
Wir freuen uns sehr, dass die Filmmusik von "Manou - flieg' flink!" mit dem Deutschen Filmmusikpreis ausgezeichnet wurde.
Zum Kinostart des Animationsfilms "Manou - flieg' flink!" ("Manou The Swift") ist vor der Veröffentlichung des kompletten Soundtracks ein Großteil der Filmmusik vorab auf SoundCloud als Stream verfügbar.
Vor der südfranzösischen Stadt Nizza teilen sich Mauersegler und Möwen einen großen Felsen an der Meeresküste, den sie gemeinsam bewohnen. Ein friedliches Nebeneinander im malerischen Ambiente der Côte d’Azur wäre zu schön, wären da nicht die unterschiedlichen Lebenseinstellungen der beiden Vogelarten.
Für die englische Version von "Manou - flieg' flink!" ("Manou the swift") leihen Oscar-Gewinnerin Kate Winslet und Willem Dafoe den Protagonisten "Blanche" und "Yves" ihre Stimmen.
Ein Jubiläum ist auch willkommener Anlass, um zurück zu blicken und bisher Erreichtes zu reflektieren. Beim offiziellen Festakt zum 150-jährigen Firmenjubiläum der BASF geschieht dies anhand eines Animationsfilmes, der während der Veranstaltung auf einer sich aus mehreren Kuben bildenden Fläche projeziert wird.
Wir freuen uns sehr, dass gleich drei Filmmusiken beim diesjährigen Park City Film Musik Festival in Utah, USA mit Preisen ausgezeichnet wurden.
Wir freuen uns sehr, dass die Filmmusik des Produktfilms „Asseco Solutions – APplus“ auf dem 10. Internationalen Filmmusikfestival „Festival Internacional de Música de Cine“ in Córdoba für den Jerry Goldsmith Award 2014 nominiert ist. Die Musik nimmt dabei als Finalist am Wettbewerb in der Kategorie „Best Music in Promotional“ teil.
Der Produktfilm „APplus“ von Asseco Solutions beginnt mit den Worten: „Eigentlich ist Herr Krause ein glücklicher Chef“ und schon am ersten Wort ist zu erkennen, dass Herr Krause noch glücklicher sein könnte. Wie dies möglich gemacht werden kann, zeigt der 2D-animierte Film von Derek Roczen und erklärt auf charmante Art und Weise, wie firmeninterne Prozesse mit der ERP-Software „APplus“ optimiert werden können.
Erstmalig bringt die Filmakademie Baden-Württemberg eine Compilation mit 5 DVDs unterschiedlichster Kurzfilme der bisherigen Jahre heraus. Umso erfreulicher ist es, dass bei der immensen Auswahl an infrage kommenden Filmen „Captain Bligh“, „Kieselstein“ und „Mercury Bird“ ihren Weg auf die Exemplare „Shorts for Kids“ bzw. „Animated Animals“ gefunden haben.
Momentan kommen auf unserem Planeten durchschnittlich ca. vier Kinder in nur einer Sekunde zur Welt. Das entspricht der unglaublichen Zahl von jährlich über 130 Millionen Geburten weltweit. So selbstverständlich die Geburt für unsere Existenz dazugehört, so erstaunlich ist der für jede Entstehung menschlichen Lebens erforderliche, komplexe Prozess, der verschiedene Entwicklungsstadien durchläuft.
Die Automobilbranche hat einen neuen Superhelden: T-Hero. Gemeinsam mit seiner reizenden Assistentin Fee ist er mit Rat und Tat zur Stelle, wenn es bei der Fertigung von Autos zu Problemen mit Dichtungen kommt. Als Spezialist in diesem Metier lässt Trelleborg vier Animationsfilme realisieren, die T-Hero und Fee in jeweils neuer Mission zeigen.
Für die Filme wurde die komplette Audioebene erstellt, einerseits mit einem dynamischen, teilweise cartoonartigen Sounddesign, das dem augenzwinkernden Charakter der Filme Rechnung trägt und andererseits mit einer Filmmusik, die eng mit dem Bild verzahnt ist.
Die Filmmusik zum Animationsfilm „Mercury Bird“ ist auf dem 6. Internationalen Filmmusikfestival "Ciudad de Úbeda" für den Jerry-Goldsmith-Award 2010 für die beste Filmmusik in der Kategorie "Animierter Kurzfilm" nominiert. Jetzt heißt es: Daumen drücken!