Filmmusik, Sounddesign und Titelmusik für neue SWR-Reihe 'Das kleine 1x1 der Artenkunde'
Die neue SWR-Reihe "Das kleine 1x1 der Artenkunde" erklärt auf sympathische Weise die Unterschiede und Besonderheiten verschiedener Tierarten.
Die neue SWR-Reihe "Das kleine 1x1 der Artenkunde" erklärt auf sympathische Weise die Unterschiede und Besonderheiten verschiedener Tierarten.
Die Soundtracks der Filme "Mes - Lauf!" und "Zeit der Olive" sind ab sofort in allen relevanten Portalen als Download oder Stream verfügbar.
Der Song "Fly With Me" von "Manou - flieg' flink!" (Manou The Swift) wurde beim diesjährigen "International Sound and Film Music Festival" (ISFMF) mit dem "Crystal Pine Award" ausgezeichnet.
Wir freuen uns sehr, dass die Musik von "Manou - flieg' flink!" (Manou The Swift) beim diesjährigen "International Sound and Film Music Festival" (ISFMF) gleich in zwei Kategorien nominiert ist.
Talsperren werden meist als idyllische Naturparadise wahrgenommen, denn die vor Jahrzehnten erfolgten massiven Eingriffe in die Natur lassen sich mittlerweile nur noch schwer erahnen. In den dadurch neu entstandenen Lebensräumen entwickelte sich mit der Zeit allerdings oftmals eine üppige und teils seltene Flora und Fauna.
Wir freuen uns sehr, dass die Filmmusik von "Manou - flieg' flink!" mit dem Deutschen Filmmusikpreis ausgezeichnet wurde.
Wer an den Schwarzwald denkt, erwartet sicherlich eine Menge Naturromantik - aber Uranbergbau? Italienische Gastarbeiter schon im 19. Jahrhundert? Ein silberner Elefantenpfennig?
Dass heute überall verfügbares Salz in früheren Zeiten eine Kostbarkeit war, ist mittlerweile kaum noch vorstellbar, wenn es im Winter tonnenweise auf Straßen und Gehwege gestreut wird. Auch ist Salz aus der Industrie nicht mehr wegzudenken und findet so auch fernab der Nahrung in vielen Industrieprodukten Verwendung.
Seine markanten Berge, auf deren Spitze oftmals eine Burgruine zu bestaunen ist, machen den Hegau so besonders. Bei einigen Bergen lässt sich erahnen, dass sie vulkanischen Ursprungs sind, aber die durch den Vulkanismus gebildete, bis zu 100 m dicke Tuff-Schicht sieht nur, wer sich mit den Spuren im Stein beschäftigt.
Die Region rund um den Bodensee hat weit mehr zu bieten, als guten Wein und eine herrliche Natur. Beispielsweise meiselt hier der Bildhauer Peter Lenk unterhaltsame, wie auch provizierende Kunst in Stein oder man findet Nashörner aus längst vergangenen, erdgeschichtlichen Epochen.
Zum Kinostart des Animationsfilms "Manou - flieg' flink!" ("Manou The Swift") ist vor der Veröffentlichung des kompletten Soundtracks ein Großteil der Filmmusik vorab auf SoundCloud als Stream verfügbar.
Vor der südfranzösischen Stadt Nizza teilen sich Mauersegler und Möwen einen großen Felsen an der Meeresküste, den sie gemeinsam bewohnen. Ein friedliches Nebeneinander im malerischen Ambiente der Côte d’Azur wäre zu schön, wären da nicht die unterschiedlichen Lebenseinstellungen der beiden Vogelarten.