Filmmusik und Sounddesign für Dokumentation 'Die Geschichte des Oberrheingrabens'

Audioarbeiten

  • Filmmusikkomposition 

  • Orchestration

  • Filmmusikproduktion 

  • Sounddesign

Credits

  • Regie: Harald Brenner

  • Redaktion: Dirk Neumann

  • Produktion: SWR

  • Filmmusik: Frank Schreiber

  • Sounddesign: Frank Schreiber

Links

Diesmal dreht sich alles um die Besonderheiten des Oberrheingrabens. Hier trifft Sven Plöger auf Kolibris, Goldsucher und viele weitere Überraschungen, die bei näherer Betrachtung ganz selbstverständlich zum Oberrhein dazugehören, bzw. dazugehörten.

Auch in dieser Folge bewegt sich die Filmmusik zwischen unterschiedlichen Stilen, um den verschieden Epochen und Kapiteln des Films musikalisch gerecht zu werden. So sind öfters krachende E-Gitarren im Einsatz oder aber die Musik ist orchestral, teilweise ruhig, von modernem bis klassischem Ansatz.

Die Animationen im Film erforderten ebenfalls ein charakteristisches Sounddesign, um z.B. die Entstehung des Oberrheingrabens oder die Tierwelt im Oligozän akustisch nachvollziehbar zu machen.

"Die Geschichte des Oberrheingrabens" ist die zweite von insgesamt 12 Folgen aus der Reihe "Spuren im Stein" und kann nach der TV-Ausstrahlung in der SWR-Mediathek oder im Webspecial der Reihe abgerufen werden.

Frank Schreiber
Filmmusik &
Sounddesign

Agentur

mx in
Agentur für Filmmusik
Markelstr. 61
12163 Berlin

+49 30 83225606
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Studio

Frank Schreiber
Filmmusik | Sounddesign
Wonnegaustr. 92
67550 Worms

+49 6242 9902203
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

© 2023 www.frankschreiber.com | All rights reserved.